Warum ich mich für 8 Wochen auf eine Reise durch Australien gemacht habe...

Der Film
Kernstück meines multimedialen Abschlussprojekts über das Didgeridoo ist eine halbstündige Reportage über das Didgeridoo. Zur englischen Version gelangt ihr hier. Die Interviewpartner

Die Interviewpartner
Eine Übersicht über alle Personen, die mir in diesem Projekt als Interviewpartner zur Verfügung standen, vom Didgeridoo-Verkäufer bis zum Klangtherapeuten, fast alles aber auch Musiker. Für mehr Infos zu den einzelnen Personen findet ihr den Link zu deren Homepage auf

Das Didgeridoo
Das älteste Instrument der Welt? Das Didgeridoo ist eines der ältesten Instrumente der Welt und gleichzeitig eines der neuesten auf dem Weltmarkt. Es gibt Belege seit mindestens 1000 Jahren, dass das Didgeridoo im Norden Australiens gespielt wurde, im Süden des

Die Aborigines
Aussterbende Kultur? Von DEN Aborigines zu sprechen, ist genau genommen falsch. In Australien gab es vor der Kolonisation mehrere hundert verschiedene Stämme. Alle mit ihrer eigenen Sprache und ihrer eigenen Kultur. Trotzdem konnten sich die Stämme untereinander verständigen und waren größtenteils friedlich

Heilinstrument Didgeridoo
Habt ihr euch schon mal von einem Didgeridoo bespielen lassen? Manche Menschen gehen wohl nicht zu einem Arzt, wenn es ihnen schlecht geht, sondern zum Didgeridoo-Spieler ihres Vertrauens. Klingt erstmal bisschen abgedreht und esoterisch, aber ist da vielleicht sogar was

Künstler weltweit
Aktuelle, internationale Didgeridoo-Spieler, die ungewöhnliche Didgeridoo-Musik machen: 1. Fingers, Mitchell Cullen Schnelle Gitarrenriffs aus Australien 2. Zalem & Adele Endlich mal eine Frau! Didgeridoo-Duo aus Frankreich 3. William Thoren Reggae/Hip Hop aus den USA 4. Matsumoto
